National Legislation in the European Framework
Autoren
Prof. Dr. Edgar Michael Wenz, Herausgegeben von
Prof. Dr. Ulrich Karpen
Nomos, 1. Auflage 1998, 409 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
International Association of Legislation (IAL) / Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung (DGG)
Buch
85,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5152-4
Beschreibung
Im Zuge der Europäischen Integration hatte man zunächst in einer Harmonisierung und Standardisierung mithilfe von Richtlinien den einzigen Weg gesehen, um die Rechtsordnungen der Mitgliedsstaaten einander näher zu bringen. Inzwischen hat es sich aber gezeigt, daß es andere, nicht weniger gute Wege gibt, die zum selben Ziel führen. Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung sind solche Methoden, die – gewissermaßen von unten nach oben, dem Subsidiaritätsprinzip folgend – die gewünschte Harmonisierung des Rechtes erreichen.
Das Buch beschreibt Trends der Rechtsvereinheitlichung in fast allen Ländern Europas. Die Beiträge verbinden gründliche Untersuchungen von Wissenschaftlern mit praktischen Erfahrungen von Abgeordneten und Mitarbeitern von Parlamentsstäben und Gesetzgebungshilfsdiensten.
Das Werk ist damit ein wichtiges Hilfsmittel für Rechtsanwälte, Verwaltungs- und Ministerialbeamte und nicht zuletzt für Parlamentsmitglieder. Die Konferenz, auf der es Buch beruht, wurde von der European Association of Legislation organisiert, zu der sich nationale Gesetzgebungsgesellschaften und Individualmitglieder in mehr als dreißig Ländern zusammengeschlossen haben.
Das Buch beschreibt Trends der Rechtsvereinheitlichung in fast allen Ländern Europas. Die Beiträge verbinden gründliche Untersuchungen von Wissenschaftlern mit praktischen Erfahrungen von Abgeordneten und Mitarbeitern von Parlamentsstäben und Gesetzgebungshilfsdiensten.
Das Werk ist damit ein wichtiges Hilfsmittel für Rechtsanwälte, Verwaltungs- und Ministerialbeamte und nicht zuletzt für Parlamentsmitglieder. Die Konferenz, auf der es Buch beruht, wurde von der European Association of Legislation organisiert, zu der sich nationale Gesetzgebungsgesellschaften und Individualmitglieder in mehr als dreißig Ländern zusammengeschlossen haben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5152-4 |
Erscheinungsdatum | 29.10.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 409 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de