Nationale Volksarmee - Armee für den Frieden

Beiträge zu Selbstverständnis und Geschichte des deutschen Militärs 1945 - 1990
Nomos, 1. Auflage 1995, 223 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4025-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Nationale Volksarmee der DDR fand 1990 mit der staatlichen Einheit Deutschlands ihr Ende und bildet, so der Beschluß aus Bonn, keine eigene Traditionslinie für die neue Bundeswehr.
Manches, wohl das meiste in der deutschen Militärgeschichte (Ost) war unbekannt, die Informationen wenn nicht überhaupt geheim, so doch einseitig; zudem überlagert durch die Beurteilung des SED-Systems. Die wissenschaftliche Erarbeitung steht erst am Anfang. In diesem Band werden Archiv-Aktenbestände aufbereitet und Leitlinien für die Interpretation dieses Bereichs der Zeitgeschichte angeboten.
In ihren kritischen und offenen Analysen gehen Wissenschaftler aus Ost und West vor allem den zentralen Fragen nach: Ist ein friedenstauglicher Militäraufbau gelungen, erbrachte die NVA eine notwendige Leistung für die internationale Stabilisierung der Ost-West-Beziehungen und wie wurden innenpolitisch friedensverträgliche Lösungen im Verhältnis zu Gesellschaft und Politik realisiert.
Das Buch wendet sich vor allem an Politologen, Zeithistoriker und Journalisten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4025-2
Untertitel Beiträge zu Selbstverständnis und Geschichte des deutschen Militärs 1945 - 1990
Erscheinungsdatum 30.10.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 223
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG