Nationaler Umweltschutz und Internationaler Warenverkehr

Nomos, 1. Auflage 1997, 191 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4714-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aufgrund zunehmender Schädigungen der Umwelt sehen sich die Nationalstaaten vermehrt mit der Notwendigkeit konfrontiert, gegen innerstaatliche und grenzüberschreitende Umweltbeeinträchtigungen Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Kurz- und mittelfristig erweisen sich Produkt- und Produktionsstandards als wirkungsvollstes Umweltschutzinstrument, wobei es jedoch unvermeidlich zu Kollisionen mit dem Prinzip der Warenverkehrsfreiheit in den Welthandelssystemen der WTO und der EU kommt.
Die Autorin entwickelt anhand einer vergleichenden Gesamtschau der Regelungen des freien Warenverkehrs im GATT und EGV Kriterien zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit nationaler produkt- und produktionsbezogener Umweltschutzstandards. Die Vorschriften des GATT und der EG lassen aus Umweltschutzgründen weit stärkere Eingriffe in den Freihandel zu als bisher ausgeübt wurden. Eine konsequente Anwendung des Verhältnismäßigkeitsprinzips gibt dabei ausreichend Kriterien an die Hand, um protektionistische Maßnahmen zu erkennen und zu verhindern. Das Werk richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit dem Problemkreis Freihandel, Umweltschutz und Protektionismus beschäftigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4714-5
Erscheinungsdatum 10.04.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 191
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG