Nationales Verfassungsrecht in der Europäischen Union
Eine integrierte Darstellung der 27 Verfassungsordnungen
Nomos, 1. Auflage 2013, 322 Seiten
Beschreibung
Die nationalen Verfassungsordnungen enthalten zahlreiche Regelungen, die im Zusammenhang mit der zunehmenden europäischen Integration bedeutsam werden können. Dies betrifft nicht nur die einschlägigen Bestimmungen über die Übertragung von Zuständigkeiten an die Europäische Union, sondern auch die Regelungen über verfassungsrechtliche Grundprinzipien (insbesondere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit), die nationalen Staatsorgane (Parlament, Regierung und Staatsoberhaupt) und die Ausübung der Staatsfunktionen (Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung).
Das Werk stellt die nationalen Verfassungsordnungen der EU-Mitgliedsstaaten (einschließlich Kroatien, ohne Zypern) integriert dar. Dabei zeigen sich in den Grundstrukturen viele Gemeinsamkeiten. Im Einzelnen werden aber selbst die großen Prinzipien des Verfassungsrechts im Detail durchaus unterschiedlich verstanden. Dies gilt selbst dort, wo die Regelungen als solche sehr ähnlich formuliert sind. Der Auseinandersetzung mit dem ausländischen Verfassungsrecht kommt daher auch für die Reflexion über das eigene Recht eine wichtige Bedeutung zu.
Das Werk stellt die nationalen Verfassungsordnungen der EU-Mitgliedsstaaten (einschließlich Kroatien, ohne Zypern) integriert dar. Dabei zeigen sich in den Grundstrukturen viele Gemeinsamkeiten. Im Einzelnen werden aber selbst die großen Prinzipien des Verfassungsrechts im Detail durchaus unterschiedlich verstanden. Dies gilt selbst dort, wo die Regelungen als solche sehr ähnlich formuliert sind. Der Auseinandersetzung mit dem ausländischen Verfassungsrecht kommt daher auch für die Reflexion über das eigene Recht eine wichtige Bedeutung zu.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0119-3 |
Untertitel | Eine integrierte Darstellung der 27 Verfassungsordnungen |
Erscheinungsdatum | 23.05.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 322 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»ein Buch, das gebraucht wird und das man gebrauchen kann.«
Prof. Dr. Matthias Ruffert, AöR 2015, 323
»ein insgesamt leicht lesbares und hochgradig informatives Werk.«
Stephan Hinghofer-Szalkay, Der Staat 4/13
Prof. Dr. Matthias Ruffert, AöR 2015, 323
»ein insgesamt leicht lesbares und hochgradig informatives Werk.«
Stephan Hinghofer-Szalkay, Der Staat 4/13
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de