Naturrecht und Staatstheorie bei Samuel Pufendorf
Herausgegeben von
apl. Prof. Dr. Dieter Hüning
Nomos, 1. Auflage 2009, 163 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Staatsverständnisse
Beschreibung
Samuel Pufendorf (1632-1694) gehört neben Grotius und Hobbes zu den bedeutendsten Vertretern der naturrechtlichen Staatstheorie der Neuzeit. Die lehrbuchmäßige Systematisierung der naturrechtlichen Fragestellungen und ihrer Anwendung auf die Fragen des Staatsrechts sicherte Pufendorfs Lehre bis zum Ende des 18. Jahrhunderts einen bestimmenden Einfluss auf das Rechtsverständnis der Juristen und Philosophen. Der vorliegende Band stellt die Themen »Staat«, »Vertragstheorie«, »Souveränität« und die »Theorie der Staatsformen« von Pufendorf in den Mittelpunkt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4467-4 |
Erscheinungsdatum | 03.08.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 163 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Der Band zeichnet sich zum einen durch die Vielfalt der Perspektiven aus, aus denen sich die Autoren dem Werk Pufendorfs zum Naturrecht und zur Staatstheorie nähern. Er verdeutlicht zum anderen, wie voraussetzungsreich ein hinreichend tiefes Verständnis von Pufendorfs Werk ist, aber auch, wie fruchtbar die Beschäftigung mit seinen Schriften sein kann - nicht zuletzt für das Verständnis später (vor allem in der Aufklärung) entwickelter Theorien.«
Kay Zenker, ZNR 1-2/12
Kay Zenker, ZNR 1-2/12
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de