Naturschutz in der Ausschließlichen Wirtschaftszone
Völkerrechtliche, EG-rechtliche und verfassungsrechtliche Probleme der Ausweisung von Meeresschutzgebieten
Nomos, 1. Auflage 2002, 70 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Greifswalder Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
Buch
15,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7748-7
Beschreibung
Die Nutzung der Ausschließlichen Wirtschaftszone, die dem Küstenmeer vorgelagert ist und bis zu 200 Seemeilen Abstand zur Küste aufweisen kann, wird zunehmend zum Thema. Insbesondere stellt sich die Frage, ob und inwieweit deutsches Verwaltungsrecht in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone im Bereich der Nord- und Ostsee angewandt werden kann. Dem wird für den Bereich des Naturschutzrechts und der Ausweisung von Meeresschutzgebieten näher nachgegangen. Dabei sind die Vorgaben des Seerechtsübereinkommens und des EG-Umweltrechts ausführlich dargestellt.
Weiter behandelt die Arbeit, wie Gesetzgebungs- und Vewaltungskompetenzen auf Bund und Länder verteilt sind. Schließlich wird ein Vorschlag zur Ausgestaltung des deutschen Naturschutzrechts gemacht.
Weiter behandelt die Arbeit, wie Gesetzgebungs- und Vewaltungskompetenzen auf Bund und Länder verteilt sind. Schließlich wird ein Vorschlag zur Ausgestaltung des deutschen Naturschutzrechts gemacht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7748-7 |
Untertitel | Völkerrechtliche, EG-rechtliche und verfassungsrechtliche Probleme der Ausweisung von Meeresschutzgebieten |
Erscheinungsdatum | 18.02.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 70 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de