Naturschutzrecht und Landschaftsplanung in europäischer Perspektive
Erster Warnemünder Naturschutzrechtstag
Nomos, 1. Auflage 1996, 112 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Greifswalder Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4489-2
Beschreibung
Anders als das technische Umweltrecht ist das Recht des Naturschutzes und der Landschaftspflege aus europäischer und vergleichender Sicht noch auf einem relativ niedrigen Entwicklungsniveau. Insbesondere gemeinschaftliche Ansätze von Ökologen, Juristen und Landschaftsplanern zur Bewältigung dieser Forschungslücke fehlen weitgehend.
Anläßlich des Ersten Warnemünder Naturschutzrechtstages im November 1995 trafen Wissenschaftler und Praktiker aus Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik zu einem Erfahrungsaustausch zusammen, dessen Ergebnisse der Tagungsband dokumentiert. Zentralen Raum nehmen dabei die Fragen einer rechtlichen Verpflichtung zur Umsetzung des nationalen und europäischen Naturschutzrechts, insbesondere der Vogelschutzrichtlinie, der FFH- und der UVP-Richtlinie ein. Zugleich wird danach gefragt, welche Chance Landschaftsplanung als möglichst weitgehende ökologische und landschaftsgestalterische Orientierung der räumlichen Gesamtplanung hat. Der Band ist damit für Juristen, Landschaftsplaner und Naturschützer von aktuellem Nutzen.
Der Herausgeber, Lehrstuhlinhaber an der Universität Rostock, ist als Kenner des Naturschutzrechts ausgewiesen.
Anläßlich des Ersten Warnemünder Naturschutzrechtstages im November 1995 trafen Wissenschaftler und Praktiker aus Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik zu einem Erfahrungsaustausch zusammen, dessen Ergebnisse der Tagungsband dokumentiert. Zentralen Raum nehmen dabei die Fragen einer rechtlichen Verpflichtung zur Umsetzung des nationalen und europäischen Naturschutzrechts, insbesondere der Vogelschutzrichtlinie, der FFH- und der UVP-Richtlinie ein. Zugleich wird danach gefragt, welche Chance Landschaftsplanung als möglichst weitgehende ökologische und landschaftsgestalterische Orientierung der räumlichen Gesamtplanung hat. Der Band ist damit für Juristen, Landschaftsplaner und Naturschützer von aktuellem Nutzen.
Der Herausgeber, Lehrstuhlinhaber an der Universität Rostock, ist als Kenner des Naturschutzrechts ausgewiesen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4489-2 |
Untertitel | Erster Warnemünder Naturschutzrechtstag |
Erscheinungsdatum | 12.09.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 112 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de