Navigatoren

Zugangsregulierung bei elektronischen Programmführern im digitalen Fernsehen
Nomos, 1. Auflage 2002, 276 Seiten
Buch
47,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7851-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Angesichts der Ausdifferenzierung und der hohen Anzahl der digitalen Dienste und Programme werden elektronische Navigatoren an Bedeutung gewinnen, über das bestehende Medienangebot informieren und der Nutzerführung dienen. Die unterschiedlichen Funktionen der Navigatoren – Content- und Steuerungsfunktion – bergen neue Gefährdungspotenziale für den freien Kommunikationsprozess. So müssen Programmveranstalter, die nicht oder unvorteilhaft in einem Navigator platziert, präsentiert bzw. verknüpft sind, mit erheblichen Akzeptanzverlusten rechnen oder Nutzer, die sich in der Angebotsfülle zur Orientierung der Navigatoren bedienen, werden möglicherweise gleichzeitig dem Risiko der unerkannt selektiven Steuerung ausgesetzt. Die Arbeit befasst sich im Kern mit der Leistungs- und Entwicklungsfähigkeit des Rundfunkrechts im Bereich der Navigatoren sowie des APIs und entfaltet Anregungen zur Weiterentwicklung der derzeitigen Regelungsansätze.
Die Autorin war nach Abschluss ihres Jurastudiums zwei Jahre als Wissenschaftliche Referentin am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg tätig. Von 2000 bis 2001 war sie Mitglied des Wissenschaftlichen Kollegiums am Institut.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7851-4
Untertitel Zugangsregulierung bei elektronischen Programmführern im digitalen Fernsehen
Erscheinungsdatum 25.04.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 276
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG