Netzöffentlichkeit und digitale Demokratie

Tendenzen politischer Kommunikation im Internet
Nomos, 1. Auflage 2005, 265 Seiten
Buch
22,90 €
ISBN 978-3-89404-827-3
Lieferbar
eBook
22,90 €
ISBN 978-3-8452-6822-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach der Interneteuphorie um das Jahr 2000 und der anschließenden Phase der Ernüchterung wächst derzeit wieder das Interesse an den Chancen und Herausforderungen, die sich aus der politischen Nutzung des Internets für die Demokratie ergeben. Besondere Aufmerksamkeit verdienen hier viele neue und dynamische Entwicklungen im Bereich der politischen Netzöffentlichkeit. Der Wandel politischer Öffentlichkeit durch das Netz mit seinen zahlreichen Aspekten und Facetten steht daher im Zentrum dieses Buchs. Aufbauend auf einer komprimierten Darstellung technischer und kultureller Eigenheiten netzbasierter Kommunikation sowie des Forschungsstandes thematisieren die Autoren vor allem zwei Anwendungsbereiche des Internets: Zum einen widmen sie sich den Programmen zur digitalen Demokratie und den Onlineangeboten zentraler politischer Akteure auf nationaler und internationaler Ebene, vor allem den institutionellen Diskussionsangeboten nationaler Parlamente. Zum anderen untersuchen sie aktuelle Tendenzen im Bereich nicht-staatlicher politischer Netzöffentlichkeit. Dabei werden auch Ergebnisse empirischer Analysen ausgesuchter Themenöffentlichkeiten im Netz vorgestellt, die eigens für diese Publikation durchgeführt wurden
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89404-827-3
Untertitel Tendenzen politischer Kommunikation im Internet
Erscheinungsdatum 01.02.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 265
Copyright Jahr 2005
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»... der gut lesbare Text [ist] vergleichsweise dicht und frei von Längen. Insbesondere als Einstieg zum Themenkreis deliberative Demokratie und politische Kommunikation im Internet scheint die Arbeit empfehlenswert.«
(Soziolog. Revue, Jg. 31 [2008], H. 4)
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG