Netzzusammenschaltung in der Telekommunikation

Buch
79,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5461-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine ökonomisch effiziente, aber auch wettbewerbsgerechte Allokation und Nutzung der beim jeweiligen Ex-Monopolisten im Rahmen der Netzzusammenschaltung vorhandenen Netzkapazitäten wirft zahlreiche Fragen regulatorischer, wettbewerbsrechtlicher und zivilrechtlicher Natur auf. In Deutschland führen die gegensätzlichen Interessenlagen der konkurrierenden Netzbetreiber im Rahmen der Interconnection-Entscheidungen der neuen Regulierungsbehörde vermehrt zu gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Untersucht werden die gesetzlichen Regulierungsvorgaben und die regulierungs- und kartellrechtlichen Problemfälle der Netzzusammenschaltung im US-amerikanischen, europäischen und deutschen Recht sowie im multinationalen Kontext (WTO/GATS). Die entsprechenden Vereinbarungen zur Interconnection werden inhaltlich sowie im ökonomischen und technischen Zusammenhang dargestellt und erfahren eine rechtliche Einordnung für das deutsche Recht. Der Vergleich der behandelten Rechtsordnungen analysiert die Übertragbarkeit von Problemstellungen und -lösungen auf das Zusammenschaltungsproblem in Deutschland und weist auf Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb des derzeitigen Telekommunikationsgesetzes hin.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5461-7
Erscheinungsdatum 12.08.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 394
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG