Neuausrichtung der Kapitalaufbringung in der GmbH

Die Änderungen durch das MoMiG und ihre Fernwirkungen
Nomos, 1. Auflage 2015, 670 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Gesellschaftsrecht
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8487-1519-0
Nicht lieferbar
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-5559-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das GmbH-Recht wurde durch das MoMiG 2008 in wesentlichen Bereichen reformiert. Insbesondere das Recht der Kapitalaufbringung war Gegenstand der Neuregelungen. Die verdeckte Sacheinlage und das sogenannte Hin- und Herzahlen wurden erstmals gesetzlich normiert. Außerdem wurden Sonderregelungen im Bereich der Kapitalaufbringung für die neu eingeführte UG (haftungsbeschränkt) geschaffen.
Die Reformen durch das MoMiG im Bereich der Kapitalaufbringung haben in Literatur und Rechtsprechung zu umfangreichen Diskussionen geführt. Dabei wurde vor allem die Systemkonformität der Neuregelungen kritisiert. Die Arbeit analysiert umfassend, wie sich die durch das MoMiG eingeführten Änderungen dogmatisch und wertungsmäßig in das Kapitalaufbringungsrecht der GmbH einfügen. Darüber hinaus untersucht sie, inwieweit die Neuregelungen weitergehende Änderungen der bisherigen Auslegung des Kapitalaufbringungsrechts bedingen. Ziel ist, ein stimmiges Gesamtkonzept des Kapitalaufbringungsrechts zu entwickeln.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1519-0
Untertitel Die Änderungen durch das MoMiG und ihre Fernwirkungen
Erscheinungsdatum 27.03.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 670
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG