Neue Arbeitsmodelle: Belastung oder Entlastung?

Eine Analyse des Stresserlebens bei Remote- und hybridem Arbeiten am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH
Tectum, 1. Auflage 2024, 188 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-68900-206-0
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-68900-207-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Zuge der COVID-Pandemie erfuhr die Arbeitswelt umwälzende Veränderungen. Die positiven Erfahrungen mit Homeoffice ebneten den Weg für eine Flexibilisierung der Arbeit und die Etablierung der neuen Arbeitsformen Remote- und hybrides Arbeiten.
Die Autorin erforscht anhand einer qualitativen Erhebung das Stresserleben von Mitarbeiter:innen im Spannungsfeld zwischen virtuellem Arbeiten an geografisch verteilten Standorten und der Präsenzarbeit im hybriden Setting am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH. Stressoren durch Remote und hybrides Arbeiten überlagern sich dabei mit der generellen Stresssituation durch die VUCA-Welt und wirken sich herausfordernd auf die Work-Life-Balance aus. Handlungsempfehlungen, die das individuelle Erleben von Stress im Umgang mit den untersuchten Arbeitsformen positiv beeinflussen können, runden die Analyse ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-206-0
Untertitel Eine Analyse des Stresserlebens bei Remote- und hybridem Arbeiten am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Mag. Dagmar Untermarzoner
Erscheinungsdatum 14.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 188
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
„Ich habe mich sehr über die Möglichkeit gefreut, meine Masterarbeit beim Tectum Verlag veröffentlichen zu können. Durch die Publikation als Buch und E-Book erhielt ich die Gelegenheit, das Thema aus der Schublade zu holen und mit der Fachöffentlichkeit über einen renommierten Verlag zu teilen. Beim Vorbereitungsprozess erlebte ich die Betreuung als sehr professionell, unkompliziert und reibungslos. Ich möchte mich beim Team des Tectum Verlags für die freundliche und konstruktive Zusammenarbeit sehr bedanken.“
Dipl. Ing. Ana Paula Fonseca Mülller, MBA
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG