Neue elektronische Medien und Suchtverhalten

Forschungsbefunde und politische Handlungsoptionen zur Mediensucht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Nomos, 1. Auflage 2016, 161 Seiten
eBook
34,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8452-7678-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Thema »Neue elektronische Medien und Suchtverhalten« ist vor dem Hintergrund einer zunehmenden Mediatisierung der Gesellschaft sowie immer jüngerer Nutzer Anlass gesellschaftspolitischer Diskussionen. Das Verständnis darüber, was »normales« Mediennutzungsverhalten ist, geht unter anderem zwischen den Generationen deutlich auseinander und führt innerhalb von Familien, aber auch in Bildungseinrichtungen zu intensiven Auseinandersetzungen und Konflikten.
Die Studie stellt die Aufarbeitung der wissenschaftlichen Befunde zu Umfang und Folgen suchtartiger Mediennutzung in den Mittelpunkt, differenziert nach den verschiedenen Formen der Online(glücks)spielsucht, -kaufsucht, -sexsucht sowie Social-Network-Sucht. Vor dem Hintergrund unserer im Wandel befindlichen Normen und Werte werden die Anliegen und Interessenlagen der involvierten Stakeholder sowie politische Handlungsmöglichkeiten vorgestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8452-7678-6
Untertitel Forschungsbefunde und politische Handlungsoptionen zur Mediensucht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Erscheinungsdatum 06.07.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart eBook
Sprache deutsch
Seiten 161
Medium eBook
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine lohnenswerte Überblickstudie... ein rundes und gut lesbares Werk... Das Buch eignet sich für jeden, der sich mit dem Thema Mediensucht beschäftigen möchte.«
Michael Christopher, socialnet.de 2/2017
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG