Neue Hirnforschung - Neues Strafrecht?

Tagungsband der 15. Max Alsberg-Tagung am 28.10.2005 in Berlin
Nomos, 1. Auflage 2006, 129 Seiten
Buch
24,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2077-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Prominente Vertreter der deutschen Hirnforschung erklären die Willensfreiheit für eine Illusion. Das Menschenbild des Grundgesetzes ist damit infrage gestellt. Viele Institutionen des Rechts verlieren durch diese These ihre Grundlage. Namentlich das Schuldstrafrecht gerät in Legitimationsnot und wird pointiert angegriffen.
Der vorliegende Band dokumentiert die 15. Alsberg-Tagung. Thema der vom Deutschen Strafverteidiger e.V. und dem Deutschen Richterbund e. V. organisierten Tagung war die „Entdeckung“ der Hirnforschung, welche unter dem Titel „Neue Hirnforschung - Neues Strafrecht?“ behandelt worden ist.
Der Band gibt die vier gehaltenen Referate und einen Text Benjamin Libets aus dem Jahre 1999 wieder, in dem er sein die Debatte maßgeblich beeinflussendes Experiment gegen eine Vereinnahmung für die „Illusionsthese“ verwahrt und die Willensfreiheit durch die Hypothese eines „Vetos“ verteidigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2077-7
Untertitel Tagungsband der 15. Max Alsberg-Tagung am 28.10.2005 in Berlin
Erscheinungsdatum 23.06.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 129
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG