Neue Impulse in der regionalen Industriepolitik

Jüngste Erfahrungen und Perspektiven aus arbeitspolitischer Sicht
Nomos, 1. Auflage 2017, 151 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Innovation, Raum und Kultur
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8487-4039-0
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-8339-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Von den Gewerkschaften initiierte und umgesetzte regionale industriepolitische Initiativen haben eine lange Tradition, in den Jahren nach der Wirtschaftskrise 2008/9 aber eine neue Dynamik erhalten. Ausgehend von einem Rückblick auf regionale industriepolitische Initiativen in den 1980er und 1990er Jahren und der aktuellen wissenschaftlichen und politischen Debatte um Industriepolitik erfolgt zunächst eine umfassende und durch Fallstudien vertiefte Bestandsaufnahme derartiger arbeitsorientierter regionaler Initiativen. Strukturpolitische Entwicklungskonzepte, innovationspolitische Initiativen und Strategien zur Umsetzung der Energiewende, Elektromobilität und Industrie 4.0 stehen hierbei neben den alltäglichen Aktivitäten im Rahmen regionaler Gremien im Mittelpunkt. Bestimmungsfaktoren gewerkschaftlichen industriepolitischen Handelns auf regionaler Ebene werden herausgearbeitet und in Form einer Stärken-Schwächen Analyse zusammengefasst.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4039-0
Untertitel Jüngste Erfahrungen und Perspektiven aus arbeitspolitischer Sicht
Erscheinungsdatum 30.03.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 151
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG