Neue Öffentliche Rechnungslegung

Konzeptionelle Fundamente und Spezifika eines Normensystems für Gebietskörperschaften
Nomos, 1. Auflage 2014, 714 Seiten
Buch
129,00 €
ISBN 978-3-8487-1413-1
Lieferbar
eBook
129,00 €
ISBN 978-3-8452-5464-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Rechnungslegung deutscher Gebietskörperschaften gibt ein äußerst heterogenes Bild ab. Zugleich erfordern die auf europäischer Ebene diskutierten Reformen ein neues Bewusstsein über die notwendigen Spezifika der (deutschen) öffentlichen Rechnungslegung. Losgelöst vom bestehenden Haushaltsrecht wird in dem vorliegenden Band daher ein Ebenen übergreifendes, konzeptionelles Fundament für die ressourcenorientierte öffentliche Rechnungslegung in Deutschland erarbeitet.
„Stakeholder“ und Interessenkonflikte werden aus dem wirtschaftlich-faktischen und politisch-rechtlichen Umfeld der Gebietskörperschaften abgeleitet. Daraus werden logisch konsistent und terminologisch präzise ein Zweckkonzept geformt und Ordnungsmäßigkeitsgrundsätze zu dessen Umsetzung definiert. Als Referenzmodelle finden HGB, IFRS und IPSAS sowie die Positionen der in der Literatur dominierenden „Schulen“ Beachtung.
Das Werk liefert einen wichtigen Beitrag in der aktuellen Diskussion um die inhaltliche Ausrichtung der öffentlichen Rechnungslegung.
Ausgezeichnet mit dem Dr. Horst Körner Preis 2015 – Preis für wissenschaftlichen Nachwuchs und Gesellschaft und dem European Court of Auditors Award 2016 – Research into Public Sector Auditing
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1413-1
Untertitel Konzeptionelle Fundamente und Spezifika eines Normensystems für Gebietskörperschaften
Erscheinungsdatum 17.12.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 714
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»nicht nur für Experten auf dem Gebiet der öffentlichen Rechnungslegung, sondern auch für den allgemeinen Leser geeignet... umfassendes theoretisch-konzeptionelles Fundament für die öffentliche Rechnungslegung aller Gebietskörperschaften in Deutschland.«
Institut für den öffentlichen Sektor e.V., publicgovernance.de 9/2015





»Das Werk wendet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern sei als konzeptionelles Fundament dringend all denen empfohlen, die sich mit der Entwicklung oder Gestaltung eines Normensystems für Gebietskörperschaften befassen.«
Dr. Michael Poullie, WPg 14/15

»ein ausgesprochen lesenswertes Werk«
Prof. Dr. Berit Adam, socialnet.de Februar 2015
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG