Neuer politischer Extremismus?

Eine politikwissenschaftliche Fallstudie am Beispiel der Scientology-Organisation
Nomos, 1. Auflage 2003, 243 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Extremismus und Demokratie
Buch
29,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0215-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der demokratische Verfassungsstaat sieht sich fortwährend ideologisch verschiedenartigen und doch in der Zielsetzung gleichgesinnten antidemokratischen Strömungen ausgesetzt. Spätestens seit Mitte der 1990er Jahre werden in der Öffentlichkeit ungewohnte Formen eines politischen Extremismus ersichtlich und diskutiert, die gemeinhin unter dem Begriff »Sekte« bekannt geworden sind. Die Fallstudie untersucht kritisch am Beispiel der umstrittenen Scientology-Organisation, inwieweit dies exremismustheoretisch fundiert werden kann. Stellt dieser mutmaßliche »neue« Extremismus eine Gefahr für den demokratischen Verfassungsstaat dar? Welche ideologietheoretischen und typologischen Besonderheiten werde augenfällig, und wie ist in diesem Kontext die entscheidende Frage »Was ist Scientology?« schließlich zu beantworten?
Der Verfasser, Dr. phil. Andreas Klump, Dipl.-Politologe, studierte Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Soziologie und Geschichtswissenschaft an der Universität Frankfurt am Main und ist Referent im Bundesministerium des Innern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0215-5
Untertitel Eine politikwissenschaftliche Fallstudie am Beispiel der Scientology-Organisation
Erscheinungsdatum 13.08.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 243
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG