Neuere Entwicklungen im Einwanderungs- und Asylrecht

Verfassungs-, Völker- und Europarechtliche Aspekte
Nomos, 1. Auflage 2004, 202 Seiten
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0868-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auf der 29. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsvergleichung beschäftigte sich die Fachgruppe Öffentliches Recht mit den neuen Entwicklungen im Einwanderungs- und Asylrecht. Vor dem Hintergrund der besonderen Aktualität dieses Themas war neben der Darstellung autonomer staatlicher Rechtskonzepte insbesondere unter dem Aspekt der fortschreitenden Harmonisierung des Einwanderungs- und Asylrechts nach Art. 61 ff. EGV eine europarechtliche Beleuchtung des gewählten Themenbereichs angezeigt. In Zeiten wachsender Globalisierung konnte jedoch die weltweite Entwicklung der »freiwilligen« und »unfreiwilligen« Migration nicht ausgespart werden. So wurden die zunehmende Einbindung der nationalen Rechtskonzepte in internationale Rechtsregime näher analysiert sowie aktuelle Einzelfragen, wie z.B. die Problematik der illegalen Einwanderung oder der besonderen Einwanderungsmöglichkeit für hochqualifizierte Arbeitskräfte, thematisiert.
Die Länderberichte wurden auf Grundlage eines Fragenkatalogs erstellt, der die Vergleichbarkeit der Länderberichte untereinander und mit dem Generalbericht garantiert. Die vorgestellten Länder geben dabei einen guten Überblick über die Vielzahl an Regelungskonzepten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0868-3
Untertitel Verfassungs-, Völker- und Europarechtliche Aspekte
Erscheinungsdatum 15.09.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 202
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG