Neuere Probleme der parlamentarischen Legitimation im Bereich der auswärtigen Gewalt

Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0060-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Tagungsband zum Symposium der Arbeitsgruppe »Parlament und Völkerrecht« der Deutschen Gruppe der International Law Association in Leipzig steht unter den drei Themenbereichen »Gesetzgeber und Exekutive in Deutschland«, »Parlamentarische Legitimation in internationalen Organisationen« und »Probleme parlamentarischer Legitimation im Bereich der Europäischen Union«. Die Artikel hinterfragen die Wirksamkeit parlamentarischer Kontrolle im Bereich der auswärtigen Gewalt und behandeln die Tätigkeit internationaler und europäischer parlamentarischer Gremien. Die beim Symposion erfolgten Diskussionen ergänzen das Werk.
Zunächst wird die deutsche Praxis parlamentarischer Beteiligung im Bereich der auswärtigen Gewalt, sowie die zugrundeliegenden Verfassungsnormen untersucht. Der nächste Bereich behandelt die interparlamentarische Zusammenarbeit im internationalen Bereich, etwa im Rahmen der OSZE und in der Interparlamentarischen Union. Zuletzt wird das Problem der parlamentarischen Legitimation in der EU und die Rolle des Europäischen Parlamentes behandelt.
Die Beiträge von Praktikern und Forschenden mehrerer Disziplinen bieten zum aktuellen Problem verschiedene Blickwinkel und Ansätze.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0060-1
Erscheinungsdatum 30.07.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG