Neugläubigerforderungen aus Austauschverträgen des Schuldners in der Insolvenz der natürlichen Person

Nomos, 1. Auflage 2015, 205 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-2701-8
Nicht lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-7043-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Neugläubiger gehen im Insolvenzverfahren regelmäßig leer aus. Schließt der Schuldner während des Insolvenzverfahrens einen Austauschvertrag, kann sein Vertragspartner nicht ernsthaft mit einer auch nur teilweisen Befriedigung seiner Forderung rechnen. Sein Haftungszugriff ist auf das insolvenzfreie Vermögen des Schuldners beschränkt. Eben dieses besteht in der Regel nur aus unpfändbaren Gegenständen, nachdem unter Geltung der Insolvenzordnung auch das während des Verfahrens neu erworbene Vermögen des Schuldners, etwa das Arbeitseinkommen, in die Insolvenzmasse fällt. Der Gläubiger, der bereits vor Verfahrenseröffnung mit dem Schuldner kontrahiert hat, nimmt dagegen regelmäßig als Insolvenzgläubiger an der gemeinschaftlichen Verteilung der Masse teil. Er hat damit Aussicht auf zumindest quotale Befriedigung. Die Arbeit zeigt eine mögliche Lösung dieses Dilemmas auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2701-8
Erscheinungsdatum 29.10.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 205
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG