Neuzeitliche Sokratik

Michel de Montaignes essayistisches Philosophieren
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2016, 214 Seiten
Buch
38,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-16323-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Montaigne, der Schöpfer der 'Essais' ist zur bleibenden Leitfigur geworden. Was ihn dazu gemacht hat, das ist die Erforschung und Gestaltung seiner selbst. Beeindruckend aufrichtig konnte dies geschehen, und nicht als Selbstzweck, sondern in der Suche nach Verständigung darüber, was überhaupt an Menschen das Menschliche sei. Der Protoessayist folgte Impulsen sokratischen Philosophierens. Sokrates hatte als Erster Philosophieren als Selbstsorge betrieben. Im Dienst an den Denk- und Lebensmöglichkeiten des jeweiligen Gesprächspartners wusste er sich hingegeben an die gemeinsame Sache vernünftiger Verständigung. Jederzeit ist Montaignes essayistisches Philosophieren als eine ingeniöse Variante neuzeitlicher Sokratik aufzunehmen und weiterzuführen. Es unterstützt nachhaltig das Aushandeln der grundlegend menschlichen Angelegenheiten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16323-9
Untertitel Michel de Montaignes essayistisches Philosophieren
Erscheinungsdatum 01.12.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 214
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG