New Forms and Patterns of Employment: The Role of Self-Employment in Britain
Nomos, 1. Auflage 1993, 189 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP)
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-2869-4
Beschreibung
Der Forschungsbericht ist der britische Beitrag zu einem internationalen rechtssoziologischen Forschungsprojekt zum Thema „Neue Formen und Bedingungen der Erwerbsarbeit – Das Rechtsmodell der Arbeit im Entwicklungsdruck“.
Der Forschungsbericht untersucht die Beziehungen zwischen dem Anstieg der Selbständigkeit und den sich wandelnden Mustern industrieller und sozialer Organisation, rechtlicher Regelung und staatlicher Politik. Er geht aus von der empirischen Erkenntnis, daß Selbständigkeit in Wirklichkeit eine Vielzahl von Formen umfaßt, vom eigenständig operierenden Unternehmer bis hin zu höchst abhängigen Selbständigen beispielsweise in der Heimarbeit. Die Studie widmet sich daher auch der Frage, in welchem Ausmaß die rechtliche Bestimmung von Beschäftigungsstatus solche Unterschiede berücksichtigt und verarbeiten kann. Nach Darstellung besonderer Aspekte weiblicher Selbständigkeit und einer kritischen Betrachtung der Frage, ob bestimmte ethnische Gruppen eine natürliche Neigung zur Selbständigkeit zeigen, analysiert der Forschungsbericht abschließend Zusammenhänge der Selbständigkeit mit dem Wachstum kleiner Unternehmen und der Regierungspolitik in Großbritannien.
Der Forschungsbericht untersucht die Beziehungen zwischen dem Anstieg der Selbständigkeit und den sich wandelnden Mustern industrieller und sozialer Organisation, rechtlicher Regelung und staatlicher Politik. Er geht aus von der empirischen Erkenntnis, daß Selbständigkeit in Wirklichkeit eine Vielzahl von Formen umfaßt, vom eigenständig operierenden Unternehmer bis hin zu höchst abhängigen Selbständigen beispielsweise in der Heimarbeit. Die Studie widmet sich daher auch der Frage, in welchem Ausmaß die rechtliche Bestimmung von Beschäftigungsstatus solche Unterschiede berücksichtigt und verarbeiten kann. Nach Darstellung besonderer Aspekte weiblicher Selbständigkeit und einer kritischen Betrachtung der Frage, ob bestimmte ethnische Gruppen eine natürliche Neigung zur Selbständigkeit zeigen, analysiert der Forschungsbericht abschließend Zusammenhänge der Selbständigkeit mit dem Wachstum kleiner Unternehmen und der Regierungspolitik in Großbritannien.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-2869-4 |
Erscheinungsdatum | 15.03.1993 |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 189 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de