New Orleans and the Global South

Caribbean, Creolization, Carnival
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2017, 404 Seiten
Buch
68,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-15504-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Innerhalb der USA gilt New Orleans seit jeher als die „unamerikanischste“ Stadt, als exotisch und anders, gar als „sozio-geographischer Unfall“. Hier überkreuzen sich nicht nur die Einflüsse verschiedener Kolonialkulturen, sondern auch die Routen des atlantischen Sklavenhandels und der asiatischen Arbeitsmigration und nicht zuletzt die ideellen wie materiellen Transferbewegungen zwischen den beiden Amerikas.
Der vorliegende Band macht es sich zur Aufgabe, diese vielfältigen transarealen Zirkulationsprozesse zu analysieren und das Potential New Orleans' zur paradigmatischen Metropole des Globalen Südens auszuloten. Im Fokus stehen verschiedene Formen der kulturellen Kreolisierung, wie sie sich in der Sprache, der Literatur, der Musik, aber auch in Alltagsphänomen wie dem Karneval oder Computerspielen manifestieren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15504-3
Untertitel Caribbean, Creolization, Carnival
Erscheinungsdatum 01.12.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 404
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG