Nichtigkeitsklagen gegen Rechtsakte mit Verordnungscharakter

Zur Stärkung des Individualrechtsschutzes durch den Vertrag von Lissabon
Nomos, 1. Auflage 2011, 134 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-6846-5
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-3321-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ständiger Judikatur des EuGH zufolge war bereits mit dem EGV ein umfassendes Rechtsschutzsystem geschaffen worden. Eine Bruchstelle wurde vonseiten der Lehre jedoch häufig insofern ausgemacht, als Individualnichtigkeitsklagen speziell gegen Rechtsakte allgemeiner Geltung nur in sehr engen Grenzen zulässig waren. Der Vertrag von Lissabon hat diesbezüglich eine bedeutsame Weiterentwicklung bewirkt. Der AEUV stellt nunmehr vergleichsweise geringere Anforderungen an die Zulässigkeit von Nichtigkeitsklagen gegen so bezeichnete „Rechtsakte mit Verordnungscharakter“. Das konkrete Ausmaß der Stärkung des Individualrechtsschutzes hängt somit letztlich davon ab, welche Organhandlungen von diesem neu eingeführten Begriff erfasst sind.
Die Arbeit geht dieser rechtsdogmatisch wie praktisch überaus bedeutsamen Fragestellung auf den Grund. Methodisch fundiert legt der Verfasser unter anderem dar, warum eine Subsumtion von Gesetzgebungsakten unter den Begriff „Rechtsakte mit Verordnungscharakter“ dogmatisch nicht haltbar erscheint. Zur Diskussion steht mit alldem zugleich auch der – rechtsstaatlich relevante – Gehalt des Grundrechts auf einen wirksamen Rechtsbehelf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6846-5
Untertitel Zur Stärkung des Individualrechtsschutzes durch den Vertrag von Lissabon
Erscheinungsdatum 10.10.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 134
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG