Nötigung und Verantwortung

Normtheoretische Untersuchungen zum präskriptiven und askriptiven Nötigungsbegriff im Strafrecht
Nomos, 1. Auflage 2009, 418 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht
Buch
96,00 €
ISBN 978-3-8329-4394-3
Lieferbar
eBook
96,00 €
ISBN 978-3-8452-2070-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
„Das unfreie Opfer der Nötigung erscheint zugleich als frei verantwortlicher Verbrecher!“ Anhand dieses Zitats Karl Bindings lässt sich die Grundproblematik einführen, mit der sich eine umfassende Analyse der Kategorie „Nötigung“ für das materiale Strafrecht beschäftigen muss. Denn die Kriterien, die die fehlende Verantwortlichkeit einer Person für ein durch fremdes Handeln abgenötigtes Verhalten feststellen, brauchen nicht überein zustimmen mit denen, nach Maßgabe deren eine Nötigung als rechtswidrige Verletzung fremder Verhaltensfreiheit zu beurteilen ist. So lautet die Grundthese des Buches. Nach Maßgabe dieses Differenzierungsansatzes werden dann sowohl die Grundstruktur des strafrechtlichen Nötigungstatbestands wie auch die allgemeinen Zurechnungsregeln, bei denen „Zwang“ als Verantwortungskriterium auftaucht, näher präzisiert, um letztlich ebenso die spezifische Bedeutung einer fremden Nötigung im Bereich der Einwilligung und der Selbstverletzung genauer zu bestimmen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4394-3
Untertitel Normtheoretische Untersuchungen zum präskriptiven und askriptiven Nötigungsbegriff im Strafrecht
Erscheinungsdatum 25.11.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 418
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG