Normative Aspekte von Public Health
Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von
Prof. Dr. Stefan Huster,
Prof. Dr. Thomas Schramme
Nomos, 1. Auflage 2016, 214 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Beschreibung
Staatliche Gesundheitsförderung ist kontrovers: Auf der einen Seite wird sie energisch eingefordert, insbesondere zur Bekämpfung der sozialen Gesundheitsungleichheiten. Auf der anderen Seite ist eine Public-Health-Politik dem Einwand der paternalistischen Bevormundung der Bürger ausgesetzt.
Der Debattenband versammelt Beiträge aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen zu den normativen Aspekten von Public Health. Er will damit nicht nur zur Aufklärung der Sachprobleme beitragen, sondern auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede der disziplinären Perspektiven verdeutlichen. Zu Wort kommen Philosophen, Medizinethiker, Juristen, Epidemiologen und Sozialwissenschaftler.
Mit Beiträgen von:
Frank Lehmann, Siegfried Geyer, Stefan Huster, Holger Kilian, Petra Kolip, Andreas Mielck, Oliver Rauprich, Oliver Razum, Harald Schmidt, Volker H. Schmidt, Thomas Schramme, Stephanie Stock, Kristin Voigt
Der Debattenband versammelt Beiträge aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen zu den normativen Aspekten von Public Health. Er will damit nicht nur zur Aufklärung der Sachprobleme beitragen, sondern auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede der disziplinären Perspektiven verdeutlichen. Zu Wort kommen Philosophen, Medizinethiker, Juristen, Epidemiologen und Sozialwissenschaftler.
Mit Beiträgen von:
Frank Lehmann, Siegfried Geyer, Stefan Huster, Holger Kilian, Petra Kolip, Andreas Mielck, Oliver Rauprich, Oliver Razum, Harald Schmidt, Volker H. Schmidt, Thomas Schramme, Stephanie Stock, Kristin Voigt
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2789-6 |
Untertitel | Interdisziplinäre Perspektiven |
Erscheinungsdatum | 16.09.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 214 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»lädt zum Nachdenken und zur Diskussion - mit sich selbst und mit anderen - ein... stellt normative Aspekte von Public Health facettenreich und interdisziplinär dar.«
Dr. Andrea Warnke, socialnet.de 8/2017
»anregend[e] Sichtweisen... die Vielfalt der Gedanken und Herangehensweisen [machen] den Reiz der Lektor aus.«
Prof. Dr. Dagmar Felix, MedR 2017, 436
Dr. Andrea Warnke, socialnet.de 8/2017
»anregend[e] Sichtweisen... die Vielfalt der Gedanken und Herangehensweisen [machen] den Reiz der Lektor aus.«
Prof. Dr. Dagmar Felix, MedR 2017, 436
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de