Nutzung von Medienspielen - Spiele der Mediennutzer

Nomos, 1. Auflage 2004, 166 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Reihe Rezeptionsforschung
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4346-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Begriff “Spiel” kann zugleich ein Medienangebot und eine Rezeptionsweise charakterisieren. Wie Menschen ihre (Medien-)Spiele erleben und mit ihnen umgehen und welche Wirkungen daraus resultieren, ist Gegenstand dieses Bandes. Er beschäftigt sich mit unterschiedlichen medialen Spielformen (vom Sport bis zum Quiz) und mit spielerischer Rezeption. Dabei erschließt er klassische Forschungsgebiete der Kommunikationswissenschaft wie etwa die Selective-Exposure-Forschung, die Wirkungsforschung oder den Uses-and-Gratifications-Ansatz für dieses neue Themenfeld.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4346-2
Erscheinungsdatum 18.02.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 166
Copyright Jahr 2004
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG