Nutzungsmessung im Internet
Erhebung von Akzeptanzdaten deutscher Online-Angebote in der Marktforschung
Nomos, 1. Auflage 2004, 151 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Internet Research
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-4620-3
Beschreibung
Mit steigenden Nutzerzahlen im Internet wird aus Sicht der Marktforschung die Frage immer interessanter, wie Erfolg im Internet bzw. die Akzeptanz einzelner Onlineangebote gemessen werden kann. Akzeptanz lässt sich u.a. durch Besucherzahlen, Seitenabrufe oder Verweildauer ausdrücken. Entscheidend ist aber das gewählte Verfahren, nach dem diese Indikatoren ermittelt werden. Den klassischen, bevölkerungsrepräsentativen Umfragen (z.B. @facts, Onlinereichweitenmonitor ORM, ACTA) stehen technische Verfahren gegenüber. Neben der serverzentrierten Auswertung (Logfileanalyse, z.B. über das SZM-Verfahren der INFOnline) wird insbesondere die userzentrierte Messung auf Basis eines repräsentativen Online-Panels (Nielsen//NetRatings) vorgestellt. Diese Arbeit vergleicht die unterschiedlichen methodischen Ansätze und gibt einen Überblick über die Leistungswerte im Markt und deren Interpretation. Akzeptanzzahlen sind aufgrund des Verfahrens unterschiedlich zu bewerten und unterliegen bestimmten Einflussfaktoren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4620-3 |
Untertitel | Erhebung von Akzeptanzdaten deutscher Online-Angebote in der Marktforschung |
Erscheinungsdatum | 06.03.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 151 |
Copyright Jahr | 2004 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de