Öffentliche Meinung und europäische Sicherheitspolitik
Österreichs Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Umbruch
Herausgegeben von
Werner W. Ernst,
Franz Kernic
Nomos, 1. Auflage 2002, 201 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Militär und Sozialwissenschaften | The Military and Social Research
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7857-6
Beschreibung
Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik befindet sich heute in einer Phase radikalen Umbruchs. Fragen im Hinblick auf die zukünftige Politik der Europäischen Union in den Bereichen einer Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) sowie einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) gewinnen zunehmend an Bedeutung. In dieser Studie werden die aktuell vorherrschenden Meinungsbilder hinsichtlich zentraler Fragen einer gesamteuropäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik analysiert. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die jüngste Entwicklung der österreichischen Sicherheitspolitik sowie die Einstellungen der Österreicher im Hinblick auf die zukünftige Rolle und Stellung des Landes im europäischen Integrationsprozeß.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7857-6 |
Untertitel | Österreichs Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Umbruch |
Erscheinungsdatum | 09.04.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 201 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de