Öffentliches Recht und Privatrecht als wechselseitige Auffangordnungen

Buch
49,00 €
ISBN 978-3-7890-3976-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Dualismus von öffentlichem und privatem Recht gehört zu den traditionellen Fixpunkten der verwaltungsrechtlichen Systematik. Die Struktur öffentlicher Aufgaben folgt jedoch weder den Zäsuren der Rechtssystematik noch den Feinheiten rechtswissenschaftlicher Disziplinenbildung. Eine funktionale Analyse ergibt vielmehr, daß moderne Gesetzgebung beide Rechtsordnungen als wechselseitige Auffangordnungen zur Regelung einheitlicher Sachzusammenhänge einsetzt und ihre unterschiedlichen Handlungsrationalitäten zur Steigerung legislativer Wirkungskraft nutzen kann.
Neben umfassenden Überblicksartikeln der beiden Herausgeber versammelt der Band Beiträge zur historischen Entwicklung (Stolleis), zur Perspektive der ökonomischen Theorie (Kirchner), zur Risikosteuerung durch Öffentliches Recht (Di Fabio) und durch Privatrecht (Damm), zu wechselseitigen Verzahnungen (Trute), zum Gesellschaftsrecht als Rahmen der Interessenbalancierung (Kübler) sowie zur Bedeutung einer funktionellen Unterscheidung für die Beweglichkeit von Verwaltung und Wirtschaft (Bullinger). Damit will der Band einen weiteren Anstoß zur Reform des Verwaltungsrechts geben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3976-8
Erscheinungsdatum 26.02.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 342
Medium Buch
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG