Öko-Logik

Geistige Wege aus der Klima- und Umweltkatastrophe
Academia, 1. Auflage 2007, 408 Seiten
Buch
29,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-89665-772-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Jetzt ist sie in aller Munde: Die Klima- und Umweltkatastrophe! Dabei stimmt seit Jahrhunderten etwas Grundlegendes nicht am Umgang des Menschen mit seinem Planeten. Naturwissenschaftliche Einzelkenntnisse allein helfen uns nicht weiter, an dieser scheinbar ausweglosen Situation etwas zu ändern. Stattdessen müsste sich radikal etwas an den menschlichen und gesellschaftlichen Grundeinstellungen gegenüber der Natur ändern.
Das Buch von Heinrichs zeigt mit seiner "Öko-Logik" auf, was das eigentliche Problem mit der Natur ist: Angemessenes ökologisches Handeln bedeutet immer eine vernunftgemäße Ökologie des Sozialen. Das ökologische Problem ist in erster Linie ein Gesellschaftsproblem. Die Lösung aus der Krise sieht Heinrichs in einem integralen Naturverständnis, das den Menschen in seiner im Abendland vergessenen Körper-Seele-Geist-Einheit zum Mittelpunkt hat. Zahlreiche Folgerungen für konkrete ökologische Aufgaben sowie für eine Pädagogik naturgemäßer Ganzheit ergeben sich daraus.
Rudolf Bahro urteilt in beigefügten Briefen und einer Rezension: "Es müsste etwas geschehen, um dieses außerordentliche Buch an sorgfältig ausgewählte 50.000 Leute heranzubringen, über den Kreis der schon Berührten hinaus."
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-772-5
Untertitel Geistige Wege aus der Klima- und Umweltkatastrophe
Erscheinungsdatum 23.04.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 408
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG