Ökologische Ethik und Rechtstheorie

Nomos, 2. Auflage 2002, 409 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7473-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Herausgefordert durch die fortschreitende Naturzerstörung haben sich in den letzten 30 Jahren Ökologische Ethik und Umweltrecht als Subdisziplinen der Philosophie und der Rechtswissenschaft etabliert. Beiden Disziplinen ist ihr Gegenstand, die Normen des menschlichen Umgangs mit Umwelt und Natur, gemeinsam. Dennoch ist die Diskussion zwischen ihnen bis heute kaum in Gang gekommen. Um dem entgegenzuwirken, haben die Herausgeber führende Repräsentanten der Ökologischen Ethik und des Umweltrechts zu einem interdisziplinären Symposium eingeladen. Die Publikationen der Ergebnisse in diesem Band soll einen Anstoß zur Etablierung der Ökologischen Rechtstheorie im Überschneidungsbereich von Ökologischer Ethik und Theorie des Umweltrechts geben.
Der Band wendet sich an Ethiker, Juristen und an alle, die sich für die Rechtfertigung des Natur- und Umweltschutzes im Rahmen einer Ökologischen Ethik und deren juridische Umsetzung interessieren. Der Leser bekommt einen Einblick in die aktuelle Forschung, etwa zur Frage nach moralischen und juridischen Eigenrechten der Natur, der umweltstrafrechtlichen Rechtsgut- und Strafzwecklehre und der Interpretation des Art. 20a GG.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-7890-7473-8
Erscheinungsdatum 06.06.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 409
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG