Ökologische Verhältnismäßigkeit

Wie Alternativen und Ziele umweltbelastender Vorhaben abgewogen werden
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 253 Seiten
Buch
ca. 59,00 €
Erscheint ca. Juni 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-2481-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Angesichts zunehmender Umweltzerrüttung werden neue Konzepte des Umgangs der Gesellschaft mit der Natur gesucht. Zu ihnen gehört die ökologische Verhältnismäßigkeit. Sie bedeutet, dass Personen und Unternehmen, wenn sie umweltbelastende Vorhaben planen, weniger eingreifende Alternativen prüfen und mit ihren Zielen abwägen. Das Buch weist nach, dass sie bereits in der Realität wie auch im Recht vorzufinden ist, aber oft nur in Ausschnitten, die sich zu einem neuen Sozialmodell und Rechtsgrundsatz entwickeln. Die Komponenten des Grundsatzes werden ein einem allgemeinen Teil soziologisch und rechtsdogmatisch rekonstruiert. In einem besonderen Teil werden sie im Industrieanlagen-, Infrastruktur-, Wasser-, Naturschutz-, Produkt- und Energierecht aufgesucht und bewertet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2481-0
Untertitel Wie Alternativen und Ziele umweltbelastender Vorhaben abgewogen werden
Erscheinungsdatum ca. 01.06.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 253
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG