Ökonomische Analyse der Frequenzallokation unter besonderer Berücksichtigung des zellularen Mobilfunks
Nomos, 1. Auflage 1994, 280 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3652-1
Beschreibung
Frequenzen sind ein essentieller Input für jede Art von Funkübertragung und damit auch für den Betrieb von zellularen Mobilfunksystemen. Diese knappe Ressource wurde über lange Zeit vollkommen administrativ, das heißt ohne Anwendung eines Preismechanismus, vergeben. Aus ökonomischer Sicht ist dies problematisch und läßt Effizienzverluste erwarten. Das Buch bietet hierzu einen umfassenden Überblick über die Mobilfunkentwicklung von analogen zu digitalen Systemen in Skandinavien, Großbritannien und der Bundesrepublik. Dabei werden die wesentlichen Probleme der Mobilfunklizenzierung diskutiert. Im Mittelpunkt der Arbeit wird ein alternatives und unter Anlegung der ökonomischen Effizienzkriterien optimales Verfahren für die Zuteilung der Frequenzressource vorgestellt, die »Auktion von Frequenzen«.
Die Monographie richtet sich an alle mit Frequenz- und Mobilfunkregulierung Befaßten und Interessierten und gibt dem Praktiker der Telekommunikationsbranche wichtige Argumentationshilfen zum Thema.
Die Monographie richtet sich an alle mit Frequenz- und Mobilfunkregulierung Befaßten und Interessierten und gibt dem Praktiker der Telekommunikationsbranche wichtige Argumentationshilfen zum Thema.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3652-1 |
Erscheinungsdatum | 01.12.1994 |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 280 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de