Ökonomische und politische Dimensionen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion

Nomos, 1. Auflage 1999, 282 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6203-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die WWU hat mehr als nur eine monetäre und stabilitätspolitische Dimension. Von den Reaktionen der ökonomischen und politischen Entscheidungsträger auf den Systemwechsel zu einem großen Währungsraum in einheitlicher Geldpolitik gehen vielfältige, positive wie negative Wirkungen auf Einkommen und Beschäftigung aus. Nationale Wirtschaftspolitik unterliegt zusätzlichen Restriktionen und Handlungszwängen zugleich.
Auch das rechtliche und politische Gefüge der EU und die künftigen integrationspolitischen Perspektiven werden mit dem Eintritt in die Währungsunion materiell beeinflußt. Schließlich hat die Fusion der nationalen Geldsysteme in einem europäischen Finanz- und Währungsraum von kontinentaler Dimension Implikationen für die globale Währungsarchitektur.
Die Beiträge des Sammelbandes analysieren diese Fragen aus ökonomischer, juristischer und wirtschaftspolitischer Sicht.
Der Band richtet sich an Leser aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6203-2
Erscheinungsdatum 31.08.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 282
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG