Ökonomische Wirkungen von arbeitsbezogenen Abgaben

Eine empirische Analyse
Nomos, 1. Auflage 2004, 149 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0998-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der steuerpolitischen Diskussion wird häufig eine geringere Abgabenbelastung des Faktors Arbeit gefordert. Man erwartet sich davon niedrigere Arbeitskosten und positive Effekte auf die Beschäftigung. Aber führt eine Senkung der Abgabenbelastung tatsächlich zu niedrigeren Löhnen und mehr Beschäftigung?
In dieser Arbeit werden theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu dieser Fragestellung diskutiert und mit Fallstudien für Österreich ergänzt. Die empirischen Ergebnisse bestätigen die theoretischen Überlegungen: Eine höhere Abgabenbelastung des Faktors Arbeit führt zu steigenden Arbeitskosten, während eine höhere Steuerprogression einen lohndämpfenden Effekt hat.
Das Werk ist nicht nur für das finanzwissenschaftliche Fachpublikum, sondern auch für den finanzpolitischen Praktiker von Interesse. Die relevante theoretische und empirische Literatur wird umfassend aufbereitet und mit interessanten Fallbeispielen ergänzt.
Rupert Sendlhofer ist a. Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck. Er beschäftigt sich vor allem mit Fragen der Einkommensbesteuerung im nationalen und internationalen Kontext.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0998-7
Untertitel Eine empirische Analyse
Erscheinungsdatum 25.11.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 149
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG