Österreich - von der Monarchie zum EU-Partner

Herausgeber Matthias Pape
Nomos, 1. Auflage 2000, 281 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6051-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Österreich blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück und ist zugleich einer der jüngsten Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In seiner wechselvollen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung hat es Europa immer wieder geprägt. Ist Österreichs »Rückkehr nach Europa« nach Jahrzehnten der Selbstbescheidung nurmehr eine Selbstverständlichkeit?
Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung, die anläßlich des österreichischen Ratsvorsitzes in der Europäischen Union im Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) stattfand. Beiträge namhafter Autoren zu diesem Themenkreis sowie die Dokumentation der Bilanz des österreichischen Ratsvorsitzes vervollständigen den Band.
Der interdisziplinär angelegte Sammelband beleuchtet die historische, politische und kulturelle Rolle Österreichs, zieht eine Bilanz der österreichischen Ratspräsidentschaft und unternimmt einen Ausblick auf die zukünftige außenpolitische Stellung des Landes in Europa.
Der Herausgeber war bis 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6051-9
Erscheinungsdatum 27.03.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 281
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG