Ohnmacht der Helfer
Reaktionen erster Ansprechpartner nach sexueller Gewalt
Tectum, 1. Auflage 2010, 124 Seiten
Beschreibung
Das Verbalisieren erlebter sexueller Gewalt stellt für die Opfer eine stark belastende Situation dar. Aus diesem Grund wählen sie als Gesprächspartner oft Menschen, von denen sie sich Schutz, Beistand und emotionale Wärme erhoffen. Doch wehe, wenn die Helfer dem Opfer zu nahe stehen … Monika Schwarz untersucht zum ersten Mal Reaktionen auf erlebte sexuelle Gewalt mittels einer anonymen Opferbefragung. Dabei legt sie den Fokus nicht nur auf die Opfer, sondern beleuchtet auch ihr familiäres, partnerschaftliches und weiteres soziales Umfeld. Ihre Erkenntnis: Soziale Arbeit sollte sich nicht nur den ersten Opfern sexueller Gewalt widmen, sondern auch - und verstärkt - ihren ohnmächtigen Helfern!
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2543-7 |
Untertitel | Reaktionen erster Ansprechpartner nach sexueller Gewalt |
Erscheinungsdatum | 18.02.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 124 |
Copyright Jahr | 2010 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de