On Brain Drain, Brain Gain und Brain Exchange within Europe
Nomos, 1. Auflage 2001, 372 Seiten
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7199-7
Beschreibung
Die zentrale Frage dieser Studie lautet, inwiefern die Wanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte in Europa negative Wirkungen für die Zurückgebliebenen entfaltet. Während im Hinblick auf die langfristigen Wirkungen des sogenannten Brain Drains im Falle von Entwicklungsländern die Komplexität des Entwicklungsprozesses keine eindeutigen Resultate erwarten läßt, gelangen auf der Wachstumstheorie basierende Modelle zu dem Schluß, daß die Emigration Hochqualifizierter einen negativen Effekt auf das langfristige Einkommen des Auswanderungslandes erwarten läßt.
In dieser Arbeit wird ein Modell entwickelt, dessen Ausgangspunkt ist, dass Hochqualifizierte keine homogene Masse sind, sondern über eine gemeinsame Grundqualifikation hinaus jeweils berufsspezifisch erworbene Kenntnisse aufweisen. Bislang nicht in einem Land verfügbare Qualifikationen erhöhen die Arbeitsteilung und steigern so die allgemeine Produktivität. Selbst wenn per Saldo Hochqualifizierte auswandern (Brain Drain), kann es bei gleichzeitiger Zuwanderung komplementärer Arten von Humankapital (Brain Exchange) zu einem insgesamt positiven Einkommenseffekt der Migration Hochqualifizierter kommen.
In dieser Arbeit wird ein Modell entwickelt, dessen Ausgangspunkt ist, dass Hochqualifizierte keine homogene Masse sind, sondern über eine gemeinsame Grundqualifikation hinaus jeweils berufsspezifisch erworbene Kenntnisse aufweisen. Bislang nicht in einem Land verfügbare Qualifikationen erhöhen die Arbeitsteilung und steigern so die allgemeine Produktivität. Selbst wenn per Saldo Hochqualifizierte auswandern (Brain Drain), kann es bei gleichzeitiger Zuwanderung komplementärer Arten von Humankapital (Brain Exchange) zu einem insgesamt positiven Einkommenseffekt der Migration Hochqualifizierter kommen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7199-7 |
Erscheinungsdatum | 26.04.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 372 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de