Onkologische Gesundheitsversorgung in einer Pandemie

Ethische, rechtliche und ökonomische Aspekte
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 290 Seiten
Buch
ca. 99,00 €
Erscheint ca. August 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-0165-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch beschäftigt sich mit den normativen Rahmenbedingungen der gesundheitlichen Versorgung von Onkologiepatient:innen unter Pandemiebedingungen. Ethische, rechtliche und ökonomische Herausforderungen, wie z.B. Triage und Allokation, Einschränkung der Grundrechte und -freiheiten und der Schutz von Mitarbeiter:innen bedeuten, dass die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie eine Gelegenheit bieten, Wissen für zukünftige Situationen zu generieren. Die durch das SARS-CoV-2 ausgelöste Pandemie stellte das deutsche Gesundheitssystem vor bislang ungekannte Herausforderungen. Während der Pandemie müssen medizinisch Handelnde (insbesondere auch in der Krebsversorgung) wegen aktuell begrenzter Ressourcen Prioritäten setzen. Dies wirkt sich direkt auf klinische Entscheidungs- und Behandlungsprozesse aus und wirft ethische, medizinrechtliche und gesundheitsökonomische Fragen auf.
Mit Beirägen von
Prof. Dr. Jörg Haier | Prof. Dr. Annika Herr | Prof. Dr. Nils Hoppe | Dr. Michaela Pook-Kolb | Prof. Dr. Arndt Reichert | RA Dr. Jürgen Robienski, FAArbR, FAFamR u FAZivilR | Prof. Dr. Jürgen Schäfers
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0165-1
Untertitel Ethische, rechtliche und ökonomische Aspekte
Erscheinungsdatum ca. 01.08.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 290
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG