Onto-Poetik der responsiven Gabe

Eine Phänomenologie des Weges zum genossenschaftsartigen Miteinander im Lichte der Dialektik von Identität und Alterität
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 268 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Elementa Œconomica
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-495-99767-3
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-495-99768-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das interdisziplinäre Buch beschäftigt sich mit der Anwendung einer responsiven Phänomenologie auf die Kategorie der Gabe und der Reziprozität im Kontext der Dialektik von Identität und Alterität als Fundament einer Theorie der Rechtsphilosophie, Ethik und Sozialökonomik der Genossenschaft als Form des sozialen Miteinanders. Ausgangspunkt ist eine Onto-Anthropologie des Personalismus. Die Studie mündet aus in einer post-cartesianischen Fundierung der Gemeinwohltheorie der Idee der Genossenschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Recht, Moral, Kultur und Individuum. Kritische Theorie, Post-Strukturalismus und Ethik des Anderen kommen zur Synthese, um eine große Erzählung der Solidarität in der unvollendeten Moderne zu begründen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99767-3
Untertitel Eine Phänomenologie des Weges zum genossenschaftsartigen Miteinander im Lichte der Dialektik von Identität und Alterität
Erscheinungsdatum 20.01.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 268
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG