Open Access in der Rechtswissenschaft
Sonderheft "Rechtswissenschaft" 2019
Herausgegeben von
Dr. Dr. Hanjo Hamann,
Asst.-Prof. Dr. Daniel Hürlimann
Nomos, 1. Auflage 2019, 243 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Sonderheft Rechtswissenschaft
Beschreibung
Das vorliegende Sonderheft untersucht, welche Chancen der freie Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen („Open Access”) in der Rechtswissenschaft bietet und welchen Hindernissen er begegnet. Dabei kommt Wissenschaftsverlagen eine zentrale Rolle zu, ihre Perspektive wird daher zunächst ausgelotet. Dass Open Access sowohl mit als auch ohne klassische Verlage möglich ist, zeigen neun Erfahrungsberichte juristischer Open-Access-Periodika. Weitere Beiträge erörtern die Rolle der akademischen Infrastruktur, insbesondere Bibliotheken und Forschungsförderer. Abgerundet wird das Heft durch einen Stimmungsbericht aus der grenzüberschreitenden Tagung zum Thema im Oktober 2018 (www.jurOA.de).
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6257-6 |
Untertitel | Sonderheft "Rechtswissenschaft" 2019 |
Erscheinungsdatum | 18.11.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 243 |
Medium | Buch |
Produkttyp | ZS-Sonderheft |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de