Open Government und Verwaltungsreform

Konzepte - Projekte - Perspektiven
Nomos, 1. Auflage 2020, 110 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8487-6787-8
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-7489-0890-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Open Government soll nicht nur einen Kulturwandel in den Behörden herbeiführen, sondern auch zu einem besseren Service für die Bürgerinnen und Bürger führen. Ein offeneres Regieren und Verwalten ist insofern kein Selbstzweck, sondern ein Vehikel, um höhere Ziele zu erreichen wie ein allgemeines Wohlbefinden, eine Stärkung des Vertrauens in die Regierung oder eine Belebung der Demokratie. Untersucht wird, wie dieser Ansatz in Bund, Ländern und Gemeinden bisher interpretiert wurde und ob er dort als ein Instrument zur Modernisierung der Verwaltung verstanden worden ist. Um mehr Unterstützung zu bekommen, müssten sich die Bürgerinnen und Bürger, die Mitarbeiter in den Behörden und auch die Politiker in den Gemeinderäten und Parlamenten, die Ressourcen dafür bereitstellen sollen, jeweils einen Mehrwert davon versprechen, wenn sie sich auf den Weg begeben, offener zu werden. Ein solcher ist jedoch kaum zu erkennen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6787-8
Untertitel Konzepte - Projekte - Perspektiven
Erscheinungsdatum 12.05.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 110
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt lässt sich das Buch sowohl für Verwaltungswissenschaftler als auch für Praktiker der Verwaltung empfehlen.«
Helge F. Jani, ZParl 4/2021, 938

»ein[en] kompakte[r] Überblick über den Stand der Diskussionen und beleuchtet die Hintergründe aktueller Digitalisierungsvorhaben auf Bundes- und Landesebene. Mit dem Buch leistet der Autor einen Beitrag zu der Frage, inwiefern Open Government einen sinnvollen Ansatz zur Modernisierung der Verwaltung darstellt oder nicht. Die Lektüre ist für Praktiker in Behörden, aber auch für Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaften lohnend.«
AWV-Informationen 6/2020, 22
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG