Operationshäufigkeiten in Deutschland

Ergebnisse einer bundesweiten Untersuchung
Nomos, 1. Auflage 2000, 176 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6785-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
International wird in den letzten Jahren eine beträchtliche Variabilität der regionalen Operationshäufigkeiten beobachtet. Da gerade operative Eingriffe sowohl für den Patienten besonders belastend als auch ökonomisch von besonderer Bedeutung sind, wird das Thema auch in Deutschland zunehmend diskutiert.
Ziel des hier dargestellten Projektes war es, anhand vorhandener Datenquellen zu untersuchen, ob regionale Unterschiede bei Operationshäufigkeiten bestehen und welche Einflußfaktoren für solche Unterschiede verantwortlich gemacht werden können. Andererseits sollten Hinweise für eine Fehlversorgung in Deutschland analysiert werden.
In dem Bericht werden die Ergebnisse dieser Studie dargestellt. Er liefert erstmals für Deutschland wesentliche und valide Basisdaten. Danach konnte belegt werden, daß es auch in Deutschland eindeutige Hinweise auf regionale Unterschiede in der Häufigkeit von Operationen gibt, deren Ursachen in Fachkreisen weiter diskutiert werden müssen.
Die in dem Buch veröffentlichten Ergebnisse der Studie sind insbesondere für Mitglieder einschlägiger Fachgesellschaften sowie Wissenschaftler in der Gesundheitssystemforschung und Gesundheitsökonomie interessant.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6785-3
Untertitel Ergebnisse einer bundesweiten Untersuchung
Erscheinungsdatum 15.06.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 176
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG