Ordnungsrechtliche Maßnahmen im Konkursverfahren
Insolvenz und Schutz der Umwelt
Nomos, 1. Auflage 1995, 230 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3691-0
Beschreibung
Zahlreiche Umweltschäden, vor allem die mit Millionenaufwand zu sanierenden Altlasten, führen bei den Verantwortlichen zur Insolvenz. Welche Konsequenzen die Konkurseröffnung für die öffentlich-rechtliche Verantwortlichkeit des Störers hat, ist bislang nicht geklärt.
Die Autorin entwickelt nach einer ausführlichen Darstellung des Meinungsspektrums einen neuen Ansatz für die Verantwortlichkeit des Konkursverwalters. Auf dieser Grundlage ordnet sie die Forderung der öffentlichen Hand auf Kostenerstattung, wenn diese die Umweltgefahr beseitigt hat, in die Rangordnung des Konkurses ein. Die Insolvenzrechtsreform wird dabei ebenso berücksichtigt wie ein Vergleich mit der Rechtslage in den USA, wo die Kollisionen des Konkursrechts mit dem Umweltrecht heftig diskutiert werden.
Die Monographie bietet allen, die sich mit der Beseitigung von Umweltschäden befassen, wissenschaftlich fundierte und praktisch durchführbare Lösungen an.
Die Autorin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Dissertation ist im Rahmen des dortigen Graduiertenkollegs für Nationales und Internationales Umweltrecht entstanden.
Die Autorin entwickelt nach einer ausführlichen Darstellung des Meinungsspektrums einen neuen Ansatz für die Verantwortlichkeit des Konkursverwalters. Auf dieser Grundlage ordnet sie die Forderung der öffentlichen Hand auf Kostenerstattung, wenn diese die Umweltgefahr beseitigt hat, in die Rangordnung des Konkurses ein. Die Insolvenzrechtsreform wird dabei ebenso berücksichtigt wie ein Vergleich mit der Rechtslage in den USA, wo die Kollisionen des Konkursrechts mit dem Umweltrecht heftig diskutiert werden.
Die Monographie bietet allen, die sich mit der Beseitigung von Umweltschäden befassen, wissenschaftlich fundierte und praktisch durchführbare Lösungen an.
Die Autorin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Dissertation ist im Rahmen des dortigen Graduiertenkollegs für Nationales und Internationales Umweltrecht entstanden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3691-0 |
Untertitel | Insolvenz und Schutz der Umwelt |
Erscheinungsdatum | 30.03.1995 |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 230 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de