Organisationsautonomie und Geschäftsordnung des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft
Nomos, 1. Auflage 2005, 265 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
48,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1353-3
Beschreibung
Das Aktiengesetz schweigt zu der Frage, ob die Regelung der inneren Ordnung des Aufsichtsrats in erster Linie Sache der Hauptversammlung oder des Aufsichtsrats selbst ist. Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des Mitbestimmungsgesetzes 1976 wurde diese Frage nach der Organisations- bzw. Geschäftsordnungsautonomie des Aufsichtsrats kontrovers diskutiert. Durch die seit Beginn des 21. Jahrhunderts verstärkt geführte »Corporate Governance« Debatte wird diese Frage wieder aktuell.
Die Frage nach der Kompetenz zur Regelung der inneren Ordnung des Aufsichtsrats soll durch diese Arbeit systematisch und praxisnah beantwortet werden. Zudem werden wichtige Einzelprobleme der inneren Ordnung des Aufsichtsrats behandelt. Die Darstellung der Rechtsfolgen unzulässiger Geschäftsordnungsbestimmungen schließt die Arbeit ab.
Die Frage nach der Kompetenz zur Regelung der inneren Ordnung des Aufsichtsrats soll durch diese Arbeit systematisch und praxisnah beantwortet werden. Zudem werden wichtige Einzelprobleme der inneren Ordnung des Aufsichtsrats behandelt. Die Darstellung der Rechtsfolgen unzulässiger Geschäftsordnungsbestimmungen schließt die Arbeit ab.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1353-3 |
Erscheinungsdatum | 28.06.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 265 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de