OSCE Yearbook 2013
Yearbook on the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Herausgegeben vom
Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg / IFSH
Nomos, 1. Auflage 2014, 364 Seiten
Beschreibung
Im OSCE Yearbook 2013 befassen sich namhafte Experten und erfahrene Praktiker mit der größten Sicherheitsorganisation Europas, stellen ihre Tätigkeitsschwerpunkte vor und nehmen Stellung zu aktuellen Entwicklungen in ausgewählten OSZE-Teilnehmerstaaten. Schwerpunkte sind u.a. drei detailreiche Studien zu den russisch-amerikanischen Beziehungen, zum Ursprung und zum Wandel der euroatlantischen Sicherheitsordnung sowie zum aktuellen „Helsinki-+40“-Prozess sowie Länderanalysen zu Kasachstan und Armenien. Der Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr transnationalen Bedrohungen gewidmet.
Das Jahrbuch enthält einen umfassenden Anhang mit Daten und Fakten zu den OSZE-Teilnehmerstaaten sowie eine aktuelle Literaturauswahl.
In englischer Sprache. Die deutsche Ausgabe erscheint im 4. Quartal 2014.
Das Jahrbuch enthält einen umfassenden Anhang mit Daten und Fakten zu den OSZE-Teilnehmerstaaten sowie eine aktuelle Literaturauswahl.
In englischer Sprache. Die deutsche Ausgabe erscheint im 4. Quartal 2014.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1141-3 |
Untertitel | Yearbook on the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) |
Erscheinungsdatum | 17.10.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 364 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Es dürfte nicht allzu oft vorkommen, dass ein Jahrbuch von so hoher Aktualität ist... lesenswert.«
Dr. Martin Schwarz, pw-portal.de 6/2015
Dr. Martin Schwarz, pw-portal.de 6/2015
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de