OSCE Yearbook 2014

Yearbook on the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Nomos, 1. Auflage 2015, 402 Seiten
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8487-1749-1
Nicht lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-6094-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zwei Ereignisse, die Europa und die OSZE 2014 besonders geprägt und das Interesse an der Organisation schlagartig erhöht haben, stehen im Mittelpunkt der Expertenanalysen und Insiderberichte im nunmehr 20. Band der Reihe: die Ukrainekrise und der Helsinki+40-Prozess.

Die diesjährigen Länderberichte sind Turkmenistan, dem OSZE-„Neuling“ Mongolei und Großbritannien im Kontext des schottischen Unabhängigkeitsreferendums gewidmet.

Im Kapitel über Konfliktprävention und Streitschlichtung werden die Chancen und Herausforderungen, die mit der Einsetzung der OSZE-Sonderbeobachtermission in der Ukraine verbunden sind, Hintergründe und Auswirkungen des Konflikts, die Motive Russlands und die Entwicklungen in der ukrainischen Zivilgesellschaft von internationalen Experten untersucht.

Weitere Themen sind u.a. der Konflikt um Berg-Karabach, Russlands Kritik an der Wahlbeobachtung des BDIMR, konventionelle Rüstungskontrolle vor dem Hintergrund der Ukrainekrise sowie die Mittelmeerkooperation der OSZE vier Jahre nach Beginn des „Arabischen Frühlings“.

Wie stets bietet das Jahrbuch in einem umfassenden Anhang Daten und Fakten zu den 57 Teilnehmerstaaten der OSZE, einen Überblick über wichtige Veranstaltungen sowie eine aktuelle Literaturauswahl.

In englischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1749-1
Untertitel Yearbook on the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Erscheinungsdatum 31.03.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 402
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Mit seinen äußerst selbstkritischen Beiträgen reflektiert das Jahrbuch die Arbeit der OSZE und ihre Rolle im 21. Jahrhundert. Gleichzeitig liefert es fundierte Analysen aktueller interntionaler Konflikte.«
Sven-Jacob Sieg, pw-portal.de 10/2016
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG