Pakistans Entwicklung zum "Failed State" und die internationalen Folgen

Tectum, 1. Auflage 2009, 120 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9824-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Pakistan ringen religiös motivierte Fundamentalisten mit säkularen Kräften um die Macht. Das Militär führt einen verlustreichen Krieg gegen fanatische Terrorstrukturen in den Stammesgebieten. Beinahe täglich sprengt sich ein Selbstmordattentäter in die Luft. Der Staatsapparat der Atommacht bröckelt an allen Fronten. Chaos füllt das Vakuum. Wird Pakistan ein „Failed State“? Einer jener Staaten wie Somalia oder Afghanistan unter der Talibanherrschaft. Fehlende staatliche Autorität, die Verstetigung substaatlicher Gewalt, Ausweitung von humanitären Katastrophen und die Zunahme von transnationalem Terrorismus schaukeln sich in solchen gescheiterten Nationalstaaten derart empor, dass sie die Nachbarstaaten und die weltweite Stabilität gefährden können. Hektisch sucht die Wissenschaft deshalb nach Antworten – und Lösungsansätzen. Oliver Beckmann fragt deshalb nach: Würde ein Zerfall Pakistans den Iran stärken oder Indien? Wäre der Aufbau Afghanistans überhaupt noch möglich, wenn Pakistan zur unkontrollierbaren Terrorbasis verkäme? Oder kann die Republik Pakistan mit einer möglichen staatlichen Schwäche vielleicht sogar weitaus besser umgehen als befürchtet?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9824-0
Erscheinungsdatum 01.01.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 120
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG