Pandolfinis Wunderkammer

Die Fresken im Studiolo des Florentiner Palazzo Pandolfini
Tectum, 1. Auflage 2010, 120 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2324-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wohl um 1520 ließ sich Kardinal Giannozzo Pandolfini, ein Freund Papst Leos X. und des Künstlers Raffael, in seinem neuen Landsitz am Stadtrand von Florenz ein intimes Studierzimmer einrichten. In der Spätrenaissance wurden solche Studioli mit einem komplizierten, künstlerischen und philosophischen Ausstattungsprogramm zur Erbauung des adligen Benutzers eingerichtet, und entwickelten sich häufig zu einem kleinen privaten Museumsraum. So auch in der Villa Pandolfini, wo Jan van der Straet, genannt Giovanni Stradano, einen aufwendigen biblischen und mythologischen Freskenzyklus schuf, der sowohl gestalterisch wie inhaltlich eine Einheit bildet. Die Autorin stellt das Studiolo und seinen Künstler eingehend vor, erörtert die Bedeutung und Funktion der verwendeten Themen sowie den Zusammenhang mit der Person des Besitzers. Schließlich sucht sie nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten mit weiteren Studioli, wie dem des Federico da Montefeltro in Urbino und dem der Isabella d'Este in Mantua, an denen sich eine mögliche Standardisierung des Ausstattungsprogramms belegen lässt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2324-2
Untertitel Die Fresken im Studiolo des Florentiner Palazzo Pandolfini
Erscheinungsdatum 31.05.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 120
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG